Den Anfang macht das zweite Treffen beim Frühlingsjäckchen-Knit-Along!
Das Thema heute lautet:
16. Februar - Wahl des Strickmusters und des Materials, Maschenprobe und Passformüberlegungen
Und ja, ich habe ich für ein Modell entschieden!
Es soll dieses werden:
Mehrere Gründe haben zu dieser Entscheidung geführt...
Nur weil jetzt ein Strickprojekt für mich ganz gut gelaufen ist, heißt das noch lange nicht, das das auch für alle weiteren gilt. Diese Weste ist noch ganz überschaubar, und so auch (für mich) zu schaffen. Sie wird in einem Stück gestrickt und ist mit Muster. Ich habe nämlich festgestellt, das mir beim glatt rechts stricken schnell langweilig wird :)
An und für sich besteht dieses Westchen aus einem relativ kleinen Strickstück. Ein weiterer Vorteil!
Ich stricke schließlich extrem langsam. Also dürfte das auch zu schaffen sein.
Außerdem war für dieses Modell auch die benötigte Wolle vorhanden. Ohne die gehts ja schließlich nicht, und ich wollte jetzt keine Farbe nehmen die mir nicht zusagt.
Womit wir schon beim Materialthema wären.
Die Weste wird in Drops Alpaca und Kid Silk gestrickt. Diese Farbe soll es sein:
Da das Garn noch nicht bei mir ist, konnte ich auch noch keine Maschenprobe machen.
Und bei der Form des Westchens gehe ich jetzt mal davon aus, das die Passformüberlegungen für mich wegfallen...
Allerdings werde ich mir Meikes Ausführungen zu diesem Thema gut merken, denn irgendwann (wenn ich dann mehr Übung habe) sollen ja auch die schönen Jäckchen aus meiner Liste in Angriff genommen werden!
Wie weit die anderen Teilnehmer mit ihren Überlegungen und Maschenproben sind könnt ihr Euch hier anschauen.
Nun zum zweiten Teil des Posts.
Sinnesfrid ist fertig!!!
Ich habe es geschafft! Juchhu! Meine erste wirklich vollendete Strickarbeit!
Mal abgesehen, von diversen Schals und einem Mini-Polunderchen für die Little Miss. Aber ich finde so etwas zählt nicht richtig.
Nu aber erst einmal Bilder:
Die Fotos sind schon gestern abend entstanden. Direkt nachdem ich fertig war.
Schließlich war/bin ich richtig stolz. Die Passform könnte zwar etwas besser sein, denn trotz sorgfältigem Nachmessens ist die Weste etwas zu groß, aber sie ist super kuschelig und ich finde sie einfach nur toll!
Außerdem kamen auch endlich mal wieder meine selbstgemachten Knöpfe zum Einsatz!
Für den nächsten Herbst habe ich mir schon vorgenommen noch eine zu stricken.
Und da ich Tatsache noch etwas mehr als 100gr von der hier verwendeten Wolle über habe, werde ich mich in den nächsten Tagen an ein paar passenden Stulpen versuchen.
Ich muss ja eh noch auf die Wolle fürs Frühlingsjäckchen warten :)
Noch mehr Sinnesfrid-Westen könnt ihr hier bei Meike(ohne die, ich mich das nie getraut hätte!) bewundern.
So und jetzt wünsche ich Euch noch einen schönen sonnigen Sonntag!
Eure